240115 Optimization and Dynamics (V) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

Course Objective:
The course gives an introduction to dynamical systems (discrete and continuous). Students shall learn the basic quantitative and qualitative methods to solve dynamical sytems and shall become acqainted with the typical phenomena arising in linear and non-linear systems.

Content:
will be adapted according to the knowledge and needs of the students, some items may be added or skipped.
dynamical systems with discrete time:
one--dimensional systems and n-dimensional systems
linear and non--linear systems
stability
bifurcations
period doubling
dynamical systems with continuous time:
linear differential equations
non-linear autonomous differential equations
existence and uniqueness of solutions
stability
flow
symbolic dynamics

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

first courses in linear algebra and analysis

Literaturangaben

R. L. Devaney, An Introduction to Chaotic Dynamical Systems, Addison-Wesley, 1989
D. K. Arrowsmith, An introduction to dynamical systems, Cambridge Univ. Press , 1994

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-M-OuD Optimization and Dynamics for Quantitative Economics Optimization and Dynamics benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
QEM - Models and Methods of Quantitative Economics / Master   7 HS

two exams (one mid semester and one at the end)

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2013_240115@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37051463@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 20. Juni 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 20. Juni 2013 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37051463
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37051463