Das editionswissenschaftlich orientierte Projektseminar soll einerseits den Aufbau eines im Wissenschaftsnetz abrufbaren Repertoriums vermitteln, angefangen von der Struktur der Seiten, dem Entwurt eines einfach wiederverwendbaren Formulars für die Einzelzeugnisse und -texte, aber auch für spätere Neuzugänge, Beachtung von Copyright-Rechten, Nennung der Bearbeiter und Mitwirkenden, Server-Wahl und weiteren Gestaltungsmöglichkeiten. Andererseits kommen die mediävistischen Kernaufgaben nicht zu kurz: Ermittlung von älteren Abdrucken, Transkription von Handschriften, Drucken und Erläuterungen zum Text. Dies setzt das Lesen und Verstehen voraus. Ferner: wie fordert man Handschriften-Mikrofilme bei besitzenden Bibliotheken an, wie bekommt man eine Publikationsgenehmigung. Wir werden dies in Projektform anhand von Kürzest-Texten angehen, den sogenannten Autoritäten, das sind deutschsprachige zwei- oder vierzeilige Gedichte, die einer berühmten Person (Altväter der Bibel, Propheten, Königen, Kirchenvätern), die in einer Überschrift genannt wird (Aristoteles spricht ...), zugeordnet sind. Die Reihen umfassen meist nicht mehr als ein Dutzend dieser kleinen Gedichte und passen auf eine oder zwei A-4-Seiten.
Leistungsnachweis (4 LP): Beitrag zum Projekt (eigenständig erstellte Seiten).
Hinweis zum Thema:
Stefanie Hein u.a.: Mittelalter-Philologie im Internet. 24. Beitrag: Noch einmal: Das 'Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung'. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 134 (2005), S. 411-413.
und
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | C01-277 | 17.10.2005-10.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3V | 0/4 | |||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerPoB3-Did | 0/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3V | 0/4 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | 0/4 | ||||
Germanistik/Deutsch | MA/SI/SII; AED; B.2; B.3 | GS und HS |