Vertiefungskurs im Form einer Forschungswerkstatt für Wahlpflichtbereich Forschungsmethoden II. Die Forschungsfragen werden in der ersten Sitzung konkretisiert. Die Studierenden können eigene Fragen bearbeiten oder sich aus einer Reihe aktueller Themen die zu bearbeitenden Forschungsvorhaben auswählen.
Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Grundkenntnisse in empirischer Forschungslogik
Wird im Kurs bekannt gegeben.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| every two weeks | Di | 14-16 | T2-241 | 09.04.-19.07.2013 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-MEW14 Forschungsmethoden II | E3: Vertiefung Forschungswerkstatt | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 19.3 | 4 | unbenotet |
Anfertigung einer kleineren empirischen Studie; Verschriftlichung der Ergebnisse im Rahmen einer Hausarbeit