„Es muss bezweifelt werden, dass sich […] ästhetische Erfahrungen in ihrer Komplexität und Spezifik erfassen lassen.“ (Zill, 2015)
Ob im Theater, auf dem Festivalgelände, im Museum oder in einer Galerie: Menschen machen hier ästhetische Erfahrungen…wirklich? In diesem Seminar wird dieser prekären Frage nachgegangen, indem zum einen fürsprechende sowie kritische Stimmen vorgestellt und zum anderen gemeinsam Überlegungen zur Messbarkeit ästhetischer Erfahrungen angestellt werden. Im Mittelpunkt des Seminars steht der Versuch, ästhetische Erfahrungen an einem kulturellen Ort zu erfassen und daraus Rückschlüsse für die Kulturvermittlung zu ziehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | T0-254 | 10.10.2022-03.02.2023 | |
one-time | Fr | 20:00-22:00 | Oetkerhalle | 04.11.2022 | Exkursion |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M3-KV Kulturelle und Ästhetische Bildung | Perspektiven Kultureller Bildung | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.