„Es muss bezweifelt werden, dass sich […] ästhetische Erfahrungen in ihrer Komplexität und Spezifik erfassen lassen.“ (Zill, 2015)
Ob im Theater, auf dem Festivalgelände, im Museum oder in einer Galerie: Menschen machen hier ästhetische Erfahrungen…wirklich? In diesem Seminar wird dieser prekären Frage nachgegangen, indem zum einen fürsprechende sowie kritische Stimmen vorgestellt und zum anderen gemeinsam Überlegungen zur Messbarkeit ästhetischer Erfahrungen angestellt werden. Im Mittelpunkt des Seminars steht der Versuch, ästhetische Erfahrungen an einem kulturellen Ort zu erfassen und daraus Rückschlüsse für die Kulturvermittlung zu ziehen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M3-KV Kulturelle und Ästhetische Bildung | Perspektiven Kultureller Bildung | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.