270001 Stereotype und Vorurteile (S) (SoSe 2007)

Contents, comment

Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung sind Problemthemen, mit denen sich verschiedene Wissenschaftszweige beschäftigen. Eine rein psychologische Betrachtung berücksichtigt nicht die gesellschaftlichen Umstände, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Stereotypen und Vorurteilen beitragen, während eine rein soziologische Herangehensweise die notwendigen individuellen und gruppenbasierten Prozesse vernachlässigt.
Das Seminar soll eine Einführung in die Vorurteilsforschung geben, die beide Forschungstraditionen verbindet. Die Veranstaltung ist in drei Blöcke gegliedert. Zunächst werden die Grundlagen und verschiedene Formen von Vorurteilen vorgestellt. Im zweiten Block werden unterschiedliche Erklärungsansätze betrachtet und kritisch diskutiert. Der dritte Block beschäftigt sich mit spezifischen Ausprägungen von Vorurteilen, wie Antisemitismus und Sexismus. Hier werden die Teilnehmer_innen in Gruppenarbeit anhand von vorhandenen SPSS-Datensätzen kurze Präsentationen zu den verschiedenen Formen von Vorurteilen vorbereiten.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die vorbereitende Lektüre der deutschen und englischen Literatur, die Bereitschaft zur regelmäßigen und aktiven Mitarbeit sowie die Teilnahme an der Gruppenarbeit. Scheine können über die Mitgestaltung einer Sitzung und bei zusätzlichem Bedarf über Hausarbeiten erworben werden.

Requirements for participation, required level

Das Seminar ist teilnehmerbegrenzt. Anmeldungen sind ab dem 12. März 2007 im Sekretariat der Sozialpsychologie (Frau Akkaya-Willis, T5-239, Tel. 106-4436) möglich. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.P.3   scheinfähig GS
Psychologie Nebenfach G 5   scheinfähig GS
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) G 5   scheinfähig GS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.6.1   GS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2007_270001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3680225@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, November 30, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, February 20, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3680225
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3680225