Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Frage: wie wird das zu bearbeitende Thema in der Beratung ausgehandelt? Seit Alice Salomon unter dem Begriff „Diagnose“ gefasst, sollen Ansätze vorgestellt und diskutiert und eine Standortbestimmung der (sozial-) pädagogischen „Diagnostik“ vorgenommen werden. Letztlich soll es auch um den Anschluss an umfassendere Diskurse z. B. zur Professionalisierung in der Sozialen Arbeit gehen.
s. Semesterapparat
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-MEW6 Anwendungsfelder Pädagogischer Beratung | E1: Beratungsformen, Settings und Typen Personen- und kleingruppenorientierter Beratung | Study requirement
|
Student information |
25-MEW6_wp Anwendungsfelder Pädagogischer Beratung | E1: Beratungsformen, Settings und Typen Personen- und kleingruppenorientierter Beratung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 6.2; ME 7.1; ME 8.1 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.2; Hauptmodul 1.3 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.3 | scheinfähig |
Aktive Teilnahme (Referat), Hausarbeit