Die Inhalte lehnen sich an an die Ausbildung zur/zum Villigster Deeskalationstrainer/in (vgl. www.gewaltakademie.de). Während insgesamt 10 eintägigen und zwei zweitägigen Pflichtveranstaltungen wird im Wechsel von praktischen Übungssequenzen und theoretischem Input das eigene Repertoire in der Anleitung von Gruppe erweitert und wissenschaftlich unterfüttert.
Zum Ende der gemeinsamen Arbeit wird jede/r ein zweitägiges Training konzipiert, durchgeführt und reflektiert haben.
Rückfragen beantworte ich gern per Mail (carl-wilhelm.borgstedt@polizei.nrw.de) oer telefonisch (05241/8691870).
Besonders geeignet für berufsbegleitende Studierende, erwünscht und besonders hilfreich sind ehrenamtliche ebenso wie berufliche praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen. Wohlwollende Bewertung dieser Voraussetzungen erfolgt auf der Basis eines kleinen Bewerbungsschreibens im Rahmen der ersten Veranstaltung.
Erforderlich ist die Teilnahme im Sommer- und im Wintersemester 2013/14.
Literaturliste folgt
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10-18 | T2-213 | 12.04.2013 | Auftakttraining |
einmalig | Sa | 10-18 | T2-213 | 13.04.2013 | Auftakttraining |
einmalig | Fr | 10-18 | T2-233 | 03.05.2013 | |
einmalig | Fr | 10-18 | C0-281 | 14.06.2013 | |
einmalig | Fr | 10-18 | C2-144 | 19.07.2013 | |
einmalig | Fr | 10-18 | T2-149 | 16.08.2013 | |
einmalig | Fr | 10-18 | T2-149 | 20.09.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme |
Erforderlich ist die Teilnahme im Sommer- und im Wintersemester 2013/14. Die Arbeitsform macht eine Mindestzahl von 15 Personen erforderlich.