Ziel dieser Veranstaltung ist die Nachbereitung und Auswertung der in den Semesterferien absolvierten Praktika im DSE-Grundstudium. Es geht um den Austausch über die unterschiedlichen Praxiserfahrungen und um deren Verarbeitung und kognitive Einordnung im Blick auf pädagogische Professionalität. Anhand eigener Fallschilderungen der Studierenden sollen Methoden der Fallanalyse eingeübt werden. Am Beispiel der Erstellung der eigenen Praktikumsberichte, die parallel erfolgen sollte, kann eine Auseinandersetzung mit den Anforderungen an wissenschaftliche Textproduktion stattfinden. Vorbesprechung Donnerstag 20.10.05, 12-14h; Blocktermine: Freitag 04.11. + 18.11.05 jeweils 10-16h
Die Teilnehmer, die im ersten Anmeldedurchgang keinen Platz bekommen sollten, sollen sich persönlich beim Veranstalter melden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Studierenden Teil 1 der Veranstaltung besucht und ihr Praktikum bereits komplett bzw. zu einem großen Teil absolviert haben
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Do | 12-14 | T2-149 | 20.10.2005 | |
| one-time | Fr | 10-16 | 04.11.2005 | ||
| one-time | Fr | 10-16 | U2-113 | 18.11.2005 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | BPS.G | nicht scheinfähig |