Ich biete auch im Wintersemester 2022/2023 ein Kolloquium zu aktuellen Fragen der Rechtspolitik aus dem Bereich des Europa- und Verfassungsrechts an. Im Rahmen des Kolloquiums sollen aktuelle rechtspolitische Fragen diskutiert werden. Am Anfang der einstündigen Veranstaltung steht eine kurze Einführung in die Thematik, die auch aus dem Kreise der Teilnehmer kommen kann (Erwerb einer Schlüsselqualifikation möglich), danach wird diskutiert.
    Die Themen werden im Wochenabstand kurzfristig festgelegt werden. Beispiele für aktuelle Themen im Sommersemester waren Rechtsfragen der Corona-Pandemie (Impfpflicht, Infektionsschutzgesetz), der Ukraine-Krieg, das Supreme Court-Urteil zum Abtreibungsverbot in den USA, die Rechtsstaatskrise in Polen.
Bitte tragen Sie sich bei Interesse im eKVV ein, weitere Hinweise folgen über den im eKVV angelegten Mailverteiler. Nachfragen an sekretariat.mayer@uni-bielefeld.de
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 9-10 | E01-108 | 10.10.2022-03.02.2023 
	
	
	
		 not on: 10/26/22 / 11/2/22 / 12/28/22 / 1/4/23  | 
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | Schlüsselqualifikation; SPB 4 - Bereich 1; SPB 6 - Bereich 1; SPB 6 - Bereich 2; SPB 6 - Bereich 3 | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | ||||
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 6 - Bereich 5; SPB 10 - Bereich 1; SPB 10 - Bereich 2; SPB 10 - Bereich 3 | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | ||||
| Studieren ab 50 |