Der Inhalt dieser Vorlesung ist: Aussagenlogik und
Prädikatenlogik. Dabei behandele ich in beiden Fällen
die Syntax und Semantik sowie den Folgerungsbegriff.
Voraussetzungen sind lediglich Kenntnisse in Formale
Methoden I. Alles Weitere wird zur Verfügung gestellt.
Es gibt Literatur, aber das Skript deckt alle behandelten
Themen und Inhalte ab.
Kenntnisse in Formale Methoden 1 werden vorausgesetzt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mi | 14-16 | H11 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 01.05.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|---|---|---|
| Montag, 23. September 2013 | 10-12 | H8 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 23-TXT-BaCL2 Methoden der Computerlinguistik und Texttechnologie | Formale Methoden 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 23-TXT-BaCL2a Methoden der Computerlinguistik (für Studierende mit Kernfach Linguistik) | Formale Methoden 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BaLin2 | 0/3 | |||
| Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLin2NF | 0/3 | |||
| Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Einführung I | Wahlpflicht | 3 | |||
| Texttechnologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLin2 | 0/3 |