Das Kolloquium richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die vor der Abschlussarbeit (BA, MA) stehen oder mit anderen Forschungsvorhaben beschäftigt sind (z.B. Dissertation). Im Kolloquium sollen einzelne Projekte und Arbeitsvorhaben vorgestellt und diskutiert werden.
Darüber hinaus werden wir uns mit ausgewählten Neuerscheinungen aus dem Bereich der Literaturwissenschaft sowie der Gegenwartsliteratur beschäftigen. Ein Teil des Seminars findet in Form von Blockseminaren statt (die entsprechenden Termine werden mit den TeilnehmerInnen abgesprochen).
In diesem Semester wird das Kolloquium einen Schwerpunkt zur Grabbe-Forschung haben, der zur Vorbereitung einer wissenschaftlichen Tagung in Detmold (12.-14. September 2013) dient, an der Studierende verschiedener Universitäten teilnehmen werden.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 18-20 | C6-241 | 08.04.-19.07.2013 | |
| wöchentlich | Mo | 18-20 | C01-246 | 15.04.-19.07.2013
nicht am: 20.05.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | MaDaFG-MM | 3 | ||||
| Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BaGerP4F | 2 | |||
| Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BaGerP4F | 2 | |||
| Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | MaLit7 | |||||
| Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MaLit11 | Wahl |