Das Kolloquium richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die vor der Abschlussarbeit (BA, MA) stehen oder mit anderen Forschungsvorhaben beschäftigt sind (z.B. Dissertation). Im Kolloquium sollen einzelne Projekte und Arbeitsvorhaben vorgestellt und diskutiert werden.
Darüber hinaus werden wir uns mit ausgewählten Neuerscheinungen aus dem Bereich der Literaturwissenschaft sowie der Gegenwartsliteratur beschäftigen. Ein Teil des Seminars findet in Form von Blockseminaren statt (die entsprechenden Termine werden mit den TeilnehmerInnen abgesprochen).
In diesem Semester wird das Kolloquium einen Schwerpunkt zur Grabbe-Forschung haben, der zur Vorbereitung einer wissenschaftlichen Tagung in Detmold (12.-14. September 2013) dient, an der Studierende verschiedener Universitäten teilnehmen werden.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaDaFG-MM | 3 | ||||
| Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BaGerP4F | 2 | |||
| Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BaGerP4F | 2 | |||
| Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit7 | |||||
| Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit11 | Wahl |