Im Rahmen des Seminars beschäftigen wir uns mit der (Lern-) Motivation von Schülerinnen und Schülern. Das Seminar ist in drei Phasen gegliedert. In der ersten Phase lernen Sie die Unterscheidung von intrinsischer und extrinsischer Motivation sowie Theorien zu intrinsischer Motivation kennen. In der zweiten Phase werden Forschungsbefunde näher betrachtet, die Aufschluss über den Zusammenhang von intrinsischer Motivation und schulischen Leistungen geben. In der letzten Phase des Seminars erarbeiten Sie aufbauend auf den bisher erlangten Erkenntnissen praktische Maßnahmen zur Förderung von intrinsischer Motivation, die in Ihrem späteren Schulalltag zum Einsatz kommen könnten.
Das Seminar ist auf 30 Teilnehmer/innen begrenzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- Regelmäßige Teilnahme am Seminar
- Aktive Beteiligung an der Diskussion sowie an Formen des kooperativen Lernens
- Co-Moderation in einer Seminarsitzung (die Co-Moderation wird in einem vorbereitenden 1-stündigen Treffen mit der Dozentin vorbereitet)
- Erarbeitung und Präsentation von Maßnahmen zur Förderung von intrinsischer Motivation (Kleingruppenarbeit)