Das Seminar gibt sowohl einen theoretischen als auch praktischen Einblick in ausgewählte Programme der Prävention und frühen Intervention im Kindes- und Jugendalter. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Durchführung der Programme entweder im Rollenspiel oder mit Kindern vor Ort. Vorgesehene Arbeitsformen: Diskussion, Kleingruppenarbeit, praktische Umsetzung.
Das Seminar gibt sowohl einen theoretischen als auch praktischen Einblick in ausgewählte Programme der Prävention und frühen Intervention im Kindes- und Jugendalter. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Durchführung der Programme entweder im Rollenspiel oder mit Kindern vor Ort. Vorgesehene Arbeitsformen: Diskussion, Kleingruppenarbeit, praktische Umsetzung.
Teilnahme am vorausgegangenen Seminar W1 "Physische und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter"; erfolgreicher Abschluss Modul V
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | C4-153 | 17.04.-17.07.2013
not on: 5/1/13 |
|
one-time | Mi | 12-14 | H2 | 17.04.2013 | Vorbesprechung |
one-time | Mi | 10-12 | H10 | 17.07.2013 | Abschlussbesprechung |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-W Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Klinische Kinder- und Jugendpsychologie | W.2: Vertiefung "Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen" | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | W.2 | 4 | unbenotet | ||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | W.2 | 4 | benotet |
Aktive Teilnahme in Form von Rollenspielen, z. Teil Durchführung in lokalen Einrichtungen
4 LP