202542 Spezialmodul "Von der Wahrnehmung zum Verhalten" (Ü+Pr) (SoSe 2013)

Kurzkommentar

Anmeldung über das eKVV unter Abgabe der email-Adresse obligatorisch

Inhalt, Kommentar

Sensorische Leistungen und Lernen lassen sich besonders gut in Verhaltensexperimenten mit Bienen und Hummeln untersuchen, da diese eine ergiebige Futterquelle, wie z.B. eine bestimmt Blüte, wiederholt aufsuchen. Sie orientieren sich dabei anhand von Eigenschaften der Blüte und mit Hilfe von Merkmalen der Umwelt in der Nähe der Blüte. Durch gezielte Veränderung dieser Eigenschaften kann man untersuchen, welche sensorischen Informationen ins Gedächtnis des Tieres gelangen und relevant für die Verhaltenskontrolle sind. Im Kurs spielen Farbinformationen, Mustereigenschaften und räumliche Anordnung visueller Landmarken eine hervorgehobene Rolle. Das Versuchsdesign der Verhaltensexperimente wird, wo möglich, gemeinsam von Studierenden und Betreuern erarbeitet, benötigte Versuchsaufbauten werden entsprechend gemeinsam konzipiert und gebaut. Die Experimente werden in kleinen Gruppen selbständig von den Studierenden durchgeführt. Die experimentelle Analyse wird von Seminaren begleitet, in denen nicht nur die Grundlagen der sensorischen Informationsverarbeitung und Lernmechanismen erarbeitet werden, sondern auch Fragen des Versuchsdesign und der Analyse der gewonnenen Messdaten behandelt werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-18 W1-229, W1-314 03.06.-16.07.2013
wöchentlich Di 10-18 W1-229, W1-314 03.06.-16.07.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
20-SM42 Von der Wahrnehmung zum Verhalten Von der Wahrnehmung zum Verhalten Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 8 Wahlpflicht 4. 10 benotet  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 25/Modul 26 Wahlpflicht 4. 10 benotet  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 8 Wahlpflicht 6. 10 benotet  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9; Alternative b Wahl 4. 10 benotet  
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9; Alternative b Wahl 2. 10 benotet  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Biologische Grundlagen Wahlpflicht 2. 10  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 6.  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Vertiefung Biologie I Wahlpflicht 4. 6. 10 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Vertiefung Naturwissenschaf   2. 10 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2013_202542@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36417181@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. März 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 31. Oktober 2012 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) + Praktikum (Pr) / 3+5
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36417181
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36417181