Die zahlreichen Facetten der Biologie von Amphibien machen sie zu einer einmaligen Tiergruppe innerhalb der Wirbeltiere. Leider gehören Amphibien aber auch zu der am stärksten bedrohten Wirbeltierklasse weltweit. Diese Veranstaltung soll in einer Kombination aus Vorlesungen, Exkursionen und praktischen Arbeiten im molekulargenetischen Labor einen vielschichtigen Einblick in die Biologie dieser spannenden Tiergruppe gewähren. In den Vorlesungen sollen das notwendige Hintergrundwissen zu der allgemeinen Ökologie, Evolution, Verhalten und Schutz der Amphibien vermittelt werden. In den zwei ganztägig organisierten Exkursionen sollen dann gezielt einheimische Amphibienarten in ihren natürlichen Lebensräumen aufgesucht werden. Die Bestimmung von selbst gesammelten Amphibienlarven auf Grund morphologischer Merkmale soll dann mittels DNA-barcoding (d.h. der Identifizierung von Arten durch DNA-Sequenzen) im molekulargenetischen Labor verifiziert werden. Für die erfolgreiche Teilnahme an allen drei Veranstaltungsteilen können im Studienmodell 2002 vier Leistungspunkte erworben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 4 | |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 4 | |
Lehrerfortbildung | |||||||
Studieren ab 50 | |||||||
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | 4. | 4 |