Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 9-12 | V2-210 | 15.09.2022 | (Kriterien eines guten Tutoriums, Wie gestalte ich das erste Tutorium) |
einmalig | Do | 9-12 | V2-210 | 29.09.2022 | (Stundenzettel und weitere organisatorische Hinweise, Korrektur und Bewertung von Studierendenlösungen, Fehlermuster erkennen) |
einmalig | Fr | 14-16 | V2-210 | 30.09.2022 | (Arten des Vorrechnens, Heuristik als Teil des Vorrechnens, Zielsetzung von Tutorien, der Dreischritt des sinnvollen Lernens) |
einmalig | Fr | 14-16 | V2-210 | 28.10.2022 | (Feedback und Beratung, Hilfemöglichkeiten/Zusammenarbeit, Austausch) dazw. Hospitationen und Nachbesprechungen (individuell terminiert) |
einmalig | Fr | 14-16 | V2-205 | 16.12.2022 | (Tafelbilder, individuelle Beratung der Tutor*innen, Austausch) |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-FIP Freie Individuelle Profilierung Mathematik | Übung (1 LVS) zur Vorlesung aus dem Nichtstandardcurriculum | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.