Ausgehend von einer Kritik an Kants Ethik entwickelt Schopenhauer in der Preisschrift über die Grundlage der Moral seine eigene Konzeption einer Mitleidsmoral. Sowohl die kritischen als auch die konstruktiven Aspekte der Schrift sollen im Seminar besprochen werden.
Kenntnisse der Kantischen Ethik sind hilfreich und wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können maximal 15 Hausarbeiten geschrieben werden.
Arthur Schopenhauer, Über die Grundlage der Moral. Meiner 2007
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |