Gehirne gehören zu den komplexesten Systemen der Natur. Sie vermitteln das Verhalten von Tieren und Menschen und haben sich in der Evolution an ihre jeweiligen Aufgaben angepasst. In diesem Modul sollen grundlegende Aspekte der Neuro- und Verhaltensbiologie erarbeitet werden. Die Themen betreffen Informationsübertragung bei Nervenzellen, Verarbeitung sensorischer Information, Kontrolle von Motorik, Lernen und Gedächtnis, Kommunikation und Sozialverhalten. Auf verschiedenen Beschreibungsebenen, die von der Einzelzelle, über Zellverbände bis hin zur sozialen Interaktion von Individuen reichen, soll ein Verständnis darüber entwickelt werden, wie bei Systemen, die aus einzelnen Elementen bestehen, durch das Zusammenwirken dieser Elemente neue Eigenschaften und letztendlich Verhalten entstehen können. Darüber hinaus werden unterschiedliche experimentelle Ansätze wie neurobiologische Messmethoden, Methoden der Verhaltensphysiologie und der Verhaltensbeschreibung einerseits sowie in theoretische Ansätze wie Simulationen mit systemtheoretischen Modellen und künstlichen neuronalen Netzen besprochen.
Leistungsnachweis: Abschlusstest.
Ablauf:
Die Veranstaltung läuft als reine Online-Lehre, also ohne Präsenz in der Uni.
In jeder Woche bearbeiten Sie eine Vorlesung und die entsprechende Übung (siehe Wochenplan unten). In der jeweils folgenden Woche besprechen wir die Vorlesung, Ihre Fragen und die Übungen via Zoom - sogenanntes asynchrones Lernen. Dadurch haben Sie die Gelegenheit Inhalte auch mehrmals und unabhängig von der offiziellen Veranstaltungszeit anzuhören und Fragen vorzubereiten.
Jeweils dienstags um 9.00 findet eine Zoom-Session zur Nachbesprechung der Inhalte der vorherigen Woche statt. Sie haben auch die Möglichkeit uns jeweils dienstags schon vor der offiziellen Nachbesprechung via Zoom zu kontaktieren, sollten Fragen auftauchen, welche nicht in der allgemeinen Zoom-Session besprochen werden sollen. Dazu kommen Sie einfach ab 8 Uhr in den entsprechenden Zoom Raum.
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/96078017877?pwd=NFU0aFNIS0dwZllZZ3NndHBlV3V2QT09
Meeting-ID: 960 7801 7877
Passwort: 880041
Genauere Informationen finden Sie im Lernraum der Veranstaltung unter Dokumente: "Informationen zur Veranstaltung 209101 Neuro 2022.pdf"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-NB Neuro- und Verhaltensbiologie | Neuro- und Verhaltensbiologie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |