Schwerpunkt des Seminars sind Aktivitäten zur Erstellung und Reflexion von Lernumgebungen für den Mathematikunterricht mit digitalen Hilfsmitteln. Im Vordergrund stehen dabei GeoGebra und Excel (bzw. eine entsprechende Tabellenkalkulation). Weiterhin werden auch Einsatzmöglichkeiten eines graphikfähigen Taschenrechners und verschiedener Lern-Apps thematisiert.
Es wird davon ausgegangen, dass alle Teilnehmer ein eigenes digitales Gerät (Laptop/Tablet) zur Veranstaltung mitbringen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Bearbeitung von Portfolioaufgaben für die Studienleistung