Dieses Seminar findet im Rahmen des ERASMUS-Projekts ASYMPTOTE statt. In dem Seminar geht es um die Gestaltung von Übungsaufgaben für den Mathematikunterricht im Rahmen einer Mathematik-App. Dabei werden neben den theoretischen Grundlagen die fachliche Umsetzung und die Gestaltung von Lernpfaden in einer digitalen Umgebung erprobt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 9-18 | V3-201 | 29.09.2022 | |
wöchentlich | Fr | 9-18 | V3-201 | 30.09.2022 | |
wöchentlich | Do | 9-14 | U2-223 | 06.10.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DHR3-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.