220084 Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (Methoden und Theorien) (S) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Das Grundseminar II vertieft die Einführung in grundlegende bild- und kunsthistorische Arbeitsweisen. Im Zentrum stehen zentrale Methoden, Ansätze und Theorien der Bild- und Kunstgeschichte (z. B. Stilgeschichte und Formanalyse, Ikonologie, Sozialgeschichte der Kunst, Rezeptionsästhetik, Wahrnehmungsgeschichte, Bildtheorie und Bildkritik, Visual Culture Studies, feministische und postkoloniale Ansätze, Medientheorie und Kulturtechnikforschung), die anhand zentraler Texte der Forschungsliteratur vorgestellt, in exemplarischen Objektanalysen vertieft und vergleichend diskutiert werden. Die Seminarteilnehmer:innen erlernen dabei das forschungsorientierte und kritische Lesen der Fachliteratur. In Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur entwickeln die Teilnehmer:innen zudem Fragestellungen und Konzepte für eigenständige Texte, die sie in einer Hausarbeit ausarbeiten.

Das Grundseminar II wird durch ein Tutorium begleitet, in dem die Teilnehmenden in kleinen Lerngruppen in praktischen Übungen die Inhalte des Grundkurses vertiefen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei exemplarischen Anwendungen der im Seminar diskutierten Ansätze, Methoden und Theorien. Das Tutorium ist eng auf das Grundseminar bezogen und daher ein verpflichtender Teil dieser Veranstaltung.

Bibliography

- Hans Belting / Heinrich Dilly / Wolfgang Kemp / Willibald Sauerländer / Martin Warnke (Hg.): Kunstgeschichte. Eine Einführung, Berlin 2008.
- Gottfried Boehm (Hg.): Was ist ein Bild, München 1995.
- Kristin Marek / Martin Schulz (Hg.): Kanon Kunstgeschichte. Einführung in Methoden und Epochen (vier Bände), Paderborn 2015.
- Wolfram Pichler / Ralph Ubl: Bildtheorie zur Einführung, Hamburg 2014.
- Marius Rimmele / Bernd Stiegler: Visuelle Kulturen / Visual Culture zur Einführung, Hamburg 2012.
- Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur visuellen Kultur. Einführung in ein transdisziplinäres Forschungsfeld, Bielefeld 2014.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-BKG-GM2 Basic Module Art History and Historical Image Studies II Grundmodul Bild- und Kunstgeschichte II Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Veranstaltung baut auf dem Grundseminar I auf; es empfiehlt sich daher zunächst das Grundseminar I zu besuchen.
Das Seminar richtet sich nur an Studierende des Studiengangs "Bild- und Kunstgeschichte".

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2022_220084@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_359467110@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, June 1, 2022 
Last update times:
Friday, July 29, 2022 
Last update rooms:
Friday, July 29, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=359467110
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
359467110