Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, die bis zum Veranstaltungsbeginn im Rahmen des Studiums erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem ausgewählten Praxisbereich anzuwenden und zu erproben. Auf diese Weise soll eine Brücke zwischen Studium und beruflicher Praxis geschlagen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, eines oder mehrere Anwendungs- bzw. Berufsfelder kennenzulernen und ihre Kompetenzen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ergänzen. Ein die Veranstaltung begleitendes bzw. abschließendes Kolloquium dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den TeilnehmerInnen und dem Einüben von Präsentationen. Der je Projektgruppe zu erstellende Praktikumsbericht bietet darüber hinaus die Gelegenheit, die im Rahmen des Praktikums durchgeführte Tätigkeit kritisch zu reflektieren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinSKM4 | 0/12 |