Der junge Hofmannsthal zählt mit Rilke und Stefan George, zu dem er persönliche Beziehungen unterhielt, zu den drei großen deutschen Lyrikern der Jahrhundertwende. Zu beiden gibt es lyrische Korrespondenzen, aber trotzdem gibt es einen ganz eigenen, identifizierbaren Ton Hofmannsthals. In dem Interpretationsseminar wird es um die frühen lyrischen Dramen und die Gedichte Hofmannsthals gehen; um jene Texte also, denen er ganz wesentlich seine Bekanntheit verdankt. Mit der Interpretation von Texten wie ¿Der Tor und der Tod¿ und am Beispiel von Gedichten wie ¿Weltgeheimnis¿ oder ¿Manche freilich¿ sollen auch Aspekte der Literatur um 1900 in den Blick kommen. Unvermeidbar bei der Interpretation von Hofmannsthals Lyrik ist eine begleitende Lektüre einiger Gedichte Georges. Insofern vereint das Seminar interpretatorische und literaturhistorische Herangehensweisen an die Werke des jungen Hofmannsthals.
Anzuschaffende Seminarlektüre:
Hugo von Hofmannsthal, Gedichte. Hg. v. Mathias Mayer, Stuttgart: Reclam 2000.
Hugo von Hofmannsthal, Lyrische Dramen. Hg. v. Andreas Thomasberger, Stuttgart: Reclam 2000.
Zur Einführung:
Mathias Mayer, Hugo von Hofmannsthal. Stuttgart: Metzler 1993.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 3/7 | GS und HS | ||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 3/7 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 3/7 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 3/7 | ||||
Germanistik/Deutsch | MA/SI/SII; LIT; B.5; B.6 | GS und HS | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitB2 | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPEuLit | 2/6 | |||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LGK | HS |