Metrische Räume, Vollständigkeit, Kompaktheit, Banachscher Fixpunktsatz, Kurven im R^n , Partielle und Totale Differenzierbarkeit, Taylorformel im R^n, Satz von der Umkehrfunktion und impliziter Funktion, lokale Extrema ohne und mit Nebenbedingungen, Gewöhnliche Differentialgleichungen (Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen, lineare Systeme).
Analysis 1, lineare Algebra 1
siehe Lernraum
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-B-AN_ver1 Analysis | Analysis II | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Details entnehmen Sie bitte den Studieninformationsseiten.
Übungsaufgaben werden i.d.R. wöchentlich im Lernraum bereitgestellt.
Die Termine für die Abschlussklausur sind:
1. Klausur: 19.07., zw. 14-17 Uhr
2. Klausur: 20.09., zw. 14-17 Uhr
Es wird ein Anmeldeverfahren über eine separate Klausurveranstaltung im ekvv durchgeführt werden. Dann folgen auch noch weitere Details zu Räumen und Einlasszeiten.