250075 Der sinnvolle Einsatz lesediagnostischer Verfahren (S) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

In Auseinandersetzung mit aktuellen Ergebnissen der Leseforschung wird der Begriff: Lesekompetenz entwickelt und auf das unterrichtliche Aufgabenfeld bezogen. Zentrale, diagnostische Fragestellungen sind: Was ist überhaupt Lesen und Lesekompetenz? Wie lässt sich der Lern- und Entwicklungsstand einschätzen und dieses Wissen in fördernde Maßnahmen umsetzen? Das Seminar beinhaltet den Umgang und die Durchführung ausgewählter lesediagnostischer Verfahren (im Raum Bielefeld), die anschließend unter einer didaktischen Perspektive ausgewertet werden. Orientiert an Förderplanung werden Ableitungenfür die Leseförderung getroffen.
Das Seminar bietet die Möglichkeit zur Erstellung einer Fallstudie.

Literaturangaben

Wedel-Wolff, A.: Üben im Leseunterricht der Grundschule. Braunschweig
Crämer/Füssenich/Schumann (Hrsg.): Lesekompetenz erwerben und fördern. Braunschweig 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.4.1.2   3  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.4.1.2   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2005_250075@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_356521@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. August 2005 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 31. August 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=356521
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
356521