Im künstlerischen Projekt werden neben kunstgeschichtlichen und -wissenschaftlichen Grundlagen Bezüge zum Kunstunterricht hergestellt. Die Vernetzung kunstwissenschaftlicher und kunstdidaktischer Fragestellungen dient als theoretische Grundlage, vor deren Hintergrund die eigene, experimentell angelegte künstlerische Praxis erfolgt. Sie ist die Basis für die Entwicklung der eigenen künstlerischen Abschlussarbeit, die im Anschluss an das Seminar konzipiert, erstellt und präsentiert wird.
Die Veranstaltung erfolgt zum Teil kompakt.
Abgeschlossene Modulprüfung M2
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 38-M5-K_a Projektmodul Künstlerische Praxis | Basis-Werkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Study requirement
|
Student information |
| Vertiefendes künstlerisches Projekt | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.