In der Soziologie waren Theorien der Rationalen Wahl für lange Zeit geradezu verpönt, galt ihre Anwendung zur Erklärung sozialer Phänomene doch als Ausdruck und Nachweis eines „ökonomischen Imperialismus“. Mittlerweile haben diese – primär ideologisch motivierten – Debatten an Verve verloren und es hat sich eher eine pragmatischere Sicht auf dieses Paradigma auch in der Soziologie breit gemacht. Ein Grund dafür ist sicherlich auch, dass sich innerhalb des Rational Choice Paradigmas neuere Theorieansätze entstanden sind, die Erkenntnisse aus der Soziologie und anderen sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Disziplinen aufgenommen haben und nunmehr in der Lage sind, auch ursprünglich als „Anomalien“ bezeichnete Phänomene konsistent erklären können. Diese Erweiterungen des klassischen Paradigmas stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.
Die Veranstaltung ist als Blockseminar mit vier Veranstaltungsterminen konzipiert. Ein erstes zweistündiges Treffen findet am 7.4.2014 von 12 – 14 Uhr statt. Die drei vierstündigen Lehreinheiten finden am 15.4. (14-18 Uhr, Thema: Das klassische RC-Paradigma, Theorie- und Forschungsgeschichte), am 29.4. (14-18 Uhr, Thema: Neuere soziologische RC-Modelle [Lindenberg]) und am 20.5. (14-18, Thema: Neuere soziologische Modelle II [Esser, Kroneberg]) statt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 12-14 | X-E0-213 | 07.04.2014 | Einführung und Organisatorisches |
einmalig | Di | 14-18 | U4-217 | 15.04.2014 | Das klassische RC-Paradigma, Theorie- und Forschungsgeschiche |
einmalig | Di | 14-18 | U4-217 | 29.04.2014 | Neuere soziologische RC-Modelle (Lindenberg) |
einmalig | Di | 14-18 | Gebäude X D-2-236 | 27.05.2014 | Neuere soziologische Modelle II (Esser, Kroneberg) |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Theory and Methods Classes | Theory Class / Can be credited for Stream A as 1 from 2 necessary SWS |