Die soziologische Methodenlehre kennt die Begriffe, Kommunikation, Konversation und Diskurs. Ethnomethodologische Konversationsanalyse, Gattungsanalyse, Objektive Hermeneutik, Diskurspsychologie, wissenssoziologische Diskursanalyse, foucaultsche Diskursanalyse u.a. beschäftigen sich mit der Analyse von Kommunikation, wobei noch einmal zwischen unmittelbarer und medial vermittelter Kommunikation zu unterscheiden ist. Während des Kurses sollen a) Begriffe und Definitionen konkretisiert, b) Gemeinsamkeiten und Unterschiede der erkenntnistheoretischen Leitfragen oben genannter Methoden/Methodologien diskutiert und c) anhand praktischer Übungen verdeutlicht werden.
Allg. Anforderung: Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Literatur.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | S2-147 | 07.04.-18.07.2014
nicht am: 21.04.14 / 09.06.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Hauptmodul 5 | Wahlpflicht | 3 | |||
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 3.1 | |||||
Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 5.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |
Allg. Anforderung: Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Literatur.