Jeden Tag wird auf irgendeiner Facebook-Wall die Frage hinterlassen „später skypen?“ Die computervermittelte Kommunikation erweitert die Möglichkeiten der Kommunikation, sie tritt zwischen zwei oder mehrere Akteure und befreit Interaktionen vom Zwang der unmittelbaren Anwesenheit. Mit Foren, Chats, Videokonferenzen, Newslettern, E-Mails etc. entstehen „hybride Formen“ der Anwesenheit und Kommunikationsmodi zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit, „die mit klassischen sozialwissenschaftlichen Konzepten schwerlich zu erfassen sind“ (Greschke 2009). Im Seminar sollen Formen der Online-Kommunikation auf ihre formale und inhaltliche Spezifik hin untersucht werden. Insbesondere sollen qualitative Methoden wie die Konversationsanalyse, Gattungsanalyse, Inhaltsanalyse, Objektive Hermeneutik, Diskursanalyse und Ethnographie vorgestellt werden. Darüber hinaus werden Konversationsanalyse und Objektive Hermeneutik in praktischen Einheiten eingeübt.
Allg. Anforderung: Bereitschaft zur Lektüre englischer Texte
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M5 Vertiefung Methoden I | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I; Schwerpunkt II | |||||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | MethV1; MethV2 | Wahlpflicht | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Allg. Anforderung: Bereitschaft zur Lektüre englischer Texte