In diesem forschungsorientierten Seminar arbeiten wir gemeinsam ausgewählte Felder außerschulischer Sportpädagogik auf. Es geht dabei jeweils um verbreitete (und damit gesellschaftlich relevante) individuelle Problemlagen, in deren Vorbeugung (Prävention) und Bewältigung (Intervention) Sport als Mittel angeboten oder diskutiert wird. Beispiele, die für das Seminar in Frage kommen, sind
Nach eigener Wahl arbeiten Sie sich in eines dieser Felder intensiver ein, gewinnen einen Überblick über sportpädagogisch relevante Forschung und berichten darüber im Seminar. Auf dieser Grundlage und möglichst unter Bezug auf Forschungsschwerpunkte in der Bielefelder Sportwissenschaft diskutieren wir gemeinsam Pläne für Untersuchungen, die im Rahmen einer Qualifikationsarbeit (Masterarbeit) durchgeführt werden könnten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | PI; FW 3 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | OM; FW 4 | Wahlpflicht | 2 |