Methoden und Medien im Religionsunterricht - damit ist die Frage nach den geeigneten Vermittlungswegen im Religionsunterricht gestellt. In diesem Seminar soll deshalb nicht nur eine Auswahl aus der Vielfalt der Methoden und Medien vorgestellt werden, sondern vor allem überlegt werden, in welchen didaktischen Zusammenhängen sie lerngruppenspezifisch Verwendung finden könnten. Die am Seminar Teilnehmenden können zudem bestimmen, an welchen Themen des Religionsunterrichts die Möglichkeiten der Verwendung der einzelnen Methoden und Medien reflektiert werden soll. Auf geeignete Literatur wird hingewiesen werden - wahrscheinlich entsteht im Laufe des Seminars als dessen Dokumentation ein "Reader" zum Thema. Die verschiedenen Jahrgangsstufen und Lehrämter werden je nach der Zusammensetzung der Teilnehmenden Berücksichtigung finden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | V2-200 | 25.04.-11.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | D2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | B2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 3 | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | D2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) |