In der Vorlesung "Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie" wird in die Grundlagen des empirisch-sozialwissenschaftlichen Forschungsprozesses eingeführt.
Einleitende Themenbereiche:
Schritte im empirischen Forschungsprozess:
Methoden der Datenanalyse sowie die Interpretation von Forschungsergebnissen werden in der Vorlesung NICHT behandelt! Siehe dazu: Vorlesungen Statistik I & II
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende des Bachelor Studiengangs Psychologie (Kern- und Nebenfach) sowie an Studierende der FrauenStudien.
Eid, M., Gollwitzer, M. & Schmitt, M. (2017). Statistik und Forschungsmethoden. 5., korrigierte Auflage. Weinheim: Beltz.
Myers, A. & Hansen, C. (2006). Experimental Psychology. Belmont: Thomson.
Shadish, Cook, & Campbell (2002). Experimental and Quasi-Experimental Designs for Generalized Causal Inference. Boston: Houghton Mifflin Company.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-A Einführende Veranstaltungen | A.2: Einführung in die Forschungsmethoden | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-GM-EuF Einführende Veranstaltungen und Forschungsmethoden | GM-EuF.2: Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls A (Studierende in der ALTEN Modulstruktur) bzw. des Moduls GM-EuF (Studierende in der NEUEN Modulstruktur).
Die Modulteilprüfung findet im Anschluss an das WiSe statt.