Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=12488
Studierende 1-60
Einführung in die Lungenpathologie
Einführung in die Tumorpathologie anhand des Beispiels Lungenkarzinom
- Nomenklatur gutartiger und benigner Tumoren
- Unterscheidung maligne vs. benigne
- Wuchsformen und Ausbreitungswege (Metastasierung)
- Folgen: Zweiterkrankungen, paraneoplastische Syndrome
Robbins Essential Pathology: Kap. 10 (163-184) und Kap. 5 (Einführung Tumorpathologie: 63-69)
Kirchner: Kap. 11 (341-354) und Kap. 7 (Einführung Tumorpathologie: 197-213)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 09:00-10:30 | lernraumplus: lernraumplus | 23.03.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Vorlesung) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.