Wenn Germanistik-Studierende mit den älteren Sprachstufen des Deutschen konfrontiert werden, etwa im Rahmen der Einführung in die Mediävistik, haben sie nicht selten das Gefühl, es mit fremden Sprachen zu tun zu haben. Das Mittelhochdeutsche (ca. 1050 bis 1350) begegnet uns dabei zwar meist in seiner orthographisch normalisierten und vereinheitlichten Form, dennoch ist es ohne grundlegende Kenntnisse der mittelhochdeutschen Grammatik und die zweckmäßige Verwendung der einschlägigen Wörterbücher kaum möglich, zu einem adäquaten Textverständnis zu gelangen. Diese Grundlagen werden im Seminar systematisch erarbeitet und anhand verschiedener Übungen und Übungstexte angewendet. Am Ende des Semesters sollten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, mittelhochdeutsche Texte lesen und in Prosaform in die Gegenwartssprache übersetzen zu können.
Grundlagenkenntnisse im Bereich Phonologie oder bereits absolvierte mediävistische Seminare sind hilfreich, aber nicht notwendig.
Einführungen:
Hennings, Thordis: Einführung in das Mittelhochdeutsche. 2. Aufl. Berlin: de Gruyter 2003
Weddige, Hilkert: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung. 7. Aufl. München: Beck 2007
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 8:30-10 (s.t.) | C0-106 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/24/12 / 12/31/12 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PAdSL Ältere deutsche Sprache und Literatur | Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen | Study requirement
|
Student information |
23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP1S | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP1S | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP1S | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP1S | 2/5 |