Die Veranstaltung stellt den wissenschaftsphilosophischen Teil des Einführungsmoduls des Masterstudiengangs "Wissenschaftsforschung/History, Philosophy and Sociology of Science" dar, richtet sich aber zugleich an die Studierenden in der Philosophie. Sie dient dem Erwerb von Grundkenntnissen in epistemischen Strategien und methodologischen Charakteristika der Wissenschaft und umfasst fünf Inhaltsbereiche:
Im Einzelnen werden sowohl aus historischem wie aus systematischem Blickwinkel Verfahren zur Sicherung wissenschaftlicher Geltungsansprüche und Methoden zur Identifikation von Kausalbeziehungen vorgestellt. Darüber hinaus werden die wichtigsten Konzeptionen der Beschaffenheit von Erklärungen und des Theorienwandels erörtert sowie die Rolle von Wertvorgaben in der Wissenschaft diskutiert.
Für eine Leistungsbescheinigung (im BA-Studiengang) werden zwei kürzere Arbeiten (ausgearbeiteter Diskussionsbeitrag, Protokoll, Referat usw.), für einen Leistungsnachweis (im Magister- oder Lehramt-Studiengang) wird eine Hausarbeit erwartet.
Hinweis für Studierende des MA HPSS:
Eine Leistungsbescheinigung kann entweder für eine Hausarbeit, ein Referat (bzw. vergleichbare Leistung) oder eine aktive Teilnahme ausgestellt werden. Die Leistungspunkte (21 LP) werden erst nach Absolvierung aller Einzelleistungen der drei Lehrveranstaltungen des Moduls vergeben.
BA-Studiengang: Abschluss des ersten Studienjahres.
Magister- oder Lehramts-Studiengang: Abschluss des Grundstudiums.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.A.3 | ||||||
History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Einführungsmodul | Pflicht | 1. | HS | ||
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | HM SACH B; HM TP ERK; 14; NatWiss | 3 | |||
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II | B1; B3; C2; C3 | HS | |||||
Philosophie (Hauptfach) / Magister | B1; B3 | HS | |||||
Philosophie (Nebenfach) / Magister | B1; B3 | HS | |||||
Studieren ab 50 |