Die obligatorische Informationsveranstaltung zur Seminarplatzvergabe (Modul GF-Entw.3, J3, PSY3) findet am 29. März 2022 von 10:00 (s.t.) bis 11:30 Uhr digital statt. In diesem Zoom-Meeting werden alle Seminare des Moduls vorgestellt und das Vorgehen bei der Platzvergabe beschrieben.
Den Fragebogen zur Angabe Ihrer Präferenzen finden Sie hier: https://bielefeldpsych.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_3KNZVV7CnXmorMq
Der Fragebogen wird am 29. März um 11:00 Uhr freigeschaltet und muss bis zum 31. März 2022 um 11:00 Uhr ausgefüllt werden, um bei der Seminarplatzvergabe berücksichtigt zu werden. Beachten Sie dabei: Sie erhalten KEINEN PLATZ in einem Seminar, wenn Sie den Fragebogen nicht ausfüllen. Eine nachträgliche Registrierung ist NICHT möglich.
----------------------------
The obligatory information event for seminar place allocation (Module GF-Entw.3, J3, PSY3) will take place digitally on 29 March 2022 from 10:00 a.m. (s.t.) to 11:30 a.m.. In this zoom meeting (link can be found in the Lernraum) all seminars of the module will be presented and the procedure for the allocation of places will be described.
The questionnaire to indicate your preferences can be accessed here: https://bielefeldpsych.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_3KNZVV7CnXmorMq
The Questionnaire will be activated on 29 March at 11:00 a.m. and must be completed by 31 March 2022 at 11:00 a.m. in order to be considered for the seminar place allocation. Please note: You will NOT receive a place in a seminar if you do not complete the questionnaire. Subsequent registration is NOT possible.
----------------------------
Zoom-Link:
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/95803061488?pwd=ZVdrckRsY3F6USsrM3F0Qy9mSnAyZz09
Meeting-ID: 958 0306 1488
Passwort: 972227
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 10-11.30 | ONLINE | 29.03.2022 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-GF-Entw Entwicklungspsychologie | GF-Entw.3 Vertiefung zur Entwicklungspsychologie | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.