271032 Grundlagen und Umgang mit sexualisierter Grenzüberschreitung (Ringvorlesung) (V) (SoSe 2022)

Contents, comment

Sexualisierte Grenzüberschreitungen sind keine Seltenheit: für Frauen in Deutschland findet sich z.B. eine Lebenszeitprävalenz von 15 % für vollzogenen Sex und 41 % für sexuelle Berührungen gegen den Willen (Brunner, Tozdan, Klein, Dekker & Brken, 2021). Solche Übergriffe sind mit vielfältigen psychischen Konsequenzen assoziiert (Hanson et al., 2008; Kilpatrick et al., 2003). Die Veranstaltung soll daher als vertiefter Einstieg in die komplexe Thematik dienen und eine Grundlage für die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema liefern.
Die Vorlesungsreihe ist in drei Themenblöcke gegliedert:
(1) eine allgemeine Einführung in die Thematik
(2) die Auseinandersetzung mit Risikofaktoren und ausgewählten, besonders vulnerablen Personengruppen (Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Beeinträchtigung, LGBTQ Community)
(3) Handlungsmöglichkeiten bei sexualisierter Grenzüberschreitung. In diesem letzten Block ist ein Exkurs zur juristischen Perspektive geplant, außerdem wird abschließend der Umgang mit Grenzen in psychologischer Beratung und Psychotherapie thematisiert.
Dies ist eine Ringvorlesung. Jede Sitzung besteht aus einer Vorlesung mit anschließender Diskussion, wobei verschiedene Referent*innen die verschiedenen Sitzungen thematisch gestalten. Vor jeder Sitzung können anonym Fragen zur jeweiligen Thematik eingereicht werden. Die entsprechenden Links und ein Überlick zu den einzelnen Sitzungen sind im Lernraum hinterlegt.
Die Einteilung zur präsenten oder online Teilnahme wird bei Bedarf stattfinden. Den Link zum Zoom Meeting finden Sie unter "Videokonferenz".
Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Studierenden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Achtung: Zeitliche Abweichung (16 - 18 Uhr, siehe Lernraum) am 04.05.2022. Außerdem finden der letzte Termin (15.06.2022) in einem anderen Hörsaal statt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 18-20 ON SITE & ONLINE H14 20.04.-08.06.2022
not on: 5/4/22 / 5/11/22 / 5/25/22
einmalig am 25.05.2022 in H13
one-time Mi 16-18 ON SITE & ONLINE H14 04.05.2022
one-time Mo 18-20 ON SITE & ONLINE H14 09.05.2022
one-time Mi 18-20 ON SITE & ONLINE H13 25.05.2022 einmalig am 25.05.2022 in H13
one-time Mi 16-18 ON SITE & ONLINE H9 15.06.2022

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space

This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.

Logon to electronic course catalogue (eKVV)

Address:
SS2022_271032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_334790940@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 14, 2022 
Last update times:
Tuesday, June 7, 2022 
Last update rooms:
Tuesday, June 7, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=334790940
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
334790940