Anhand von Artikeln aus den letzten drei Jahren werden aktuelle Ansätze und gegenwärtige Entwicklungstendenzen in der Kognitionspsychologie erörtert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | T2-233 | 24.10.2005-06.02.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 2 | 4 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 2 | 4 | benotet | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.1 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie | Nebenfach | H F-01 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-01 | nicht scheinfähig HS | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | H.B.3 | scheinfähig | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.5.2 | 3 |