220040 Geschichte schreiben! (Ü) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Schreiben ist eine für Geisteswissenschaftler zentrale Kompetenz, die nicht nur während des Studiums in verschiedenen Prüfungssituationen eingefordert wird. Gerade auch für Historiker spielen Schreibtätigkeiten bei vielen außerschulischen Berufsfeldern eine wesentliche Rolle. In dieser Übung wird es darum gehen, diverse „kleinere“ studien-, forschungs- und berufsrelevante, Textsorten hinsichtlich ihrer Eigenheiten und Anforderungen zu hinterfragen und anschließend praxisnah zu erproben. Dazu zählen das Textexzerpt, die wissenschaftliche Rezension, der Essay, das Forschungsexposé, das Schreiben eines lexikalischen Lemmas oder der wissenschaftsjournalistische Artikel. Im Mittelpunkt der Übung steht dabei der individuelle Autor und seine Beziehung zu den jeweiligen Adressaten seines Produkts.

Requirements for participation, required level

Erfahrungen mit Schreibprojekten im Studium sind keine Voraussetzung, jedoch wünschenswert.
Wir arbeiten mit dem Peer-Review-Verfahren. Dies bedeutet, sie sollten bereit sein, ihre eigenen Texte von ihren Kommilitonen gegenlesen zu lassen und auch selber Texte anderer TeilnehmerInnen reflektiert kommentieren.

Bibliography

Kruse, Otto: Lesen und Schreiben. Der richtige Umgang mit Texten im Studium, Konstanz: UVK-Verlags-Gesellschaft 2010.
Kolmer, Lothar: Geschichte schreiben. Von der Seminar- zur Doktorarbeit, Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2006.
Schindler, Kirsten: Klausur, Protokoll, Essay. Kleine Texte optimal verfassen, Paderborn: Schöningh 2011.
Schmale, Wolfgang: Schreib-Guide Geschichte. Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen, Wien [u.a.]: Böhlau 2006.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.2 Methodikmodul Grundseminar Methodik Study requirement
Student information
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul Grundseminar Methodik Study requirement
Student information
22-Latam-G-Ha Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Seminar Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.1 Wahlpflicht 4 scheinfähig Übung Methodik  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.1 Wahlpflicht 4 scheinfähig Übung Methodik  

Der Nachweis der aktiven, regelmäßigen Teilnahme (Studienmodell 2002) bzw. der Studienleistungen (Modell 2011) wird über ein Portfolio erbracht, in dem vier während der Übung produzierte Texte eingefügt werden. Da die Veranstaltung Übungscharaker hat, bleibt das Portfolio unbenotet.
Teilnehmer, die nach dem Studienmodell 2002 studieren, können eine benotete Einzelleistungen erwerben, in Form eines Essays oder einer kritischen Textbesprechung (ca. 5 Seiten).

No eLearning offering available
Address:
WS2012_220040@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_33115403@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, August 30, 2012 
Last update rooms:
Thursday, August 30, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33115403
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
33115403