Das Seminar beginnt mit einer ausführlichen Einführung in die Arbeit mit dem Bielefelder Portfolio Praxisstudien in der Orientierenden Praxisstudie. Im weiteren Verlauf dieses Seminars sollen - unter Berücksichtigung verschiedener Arbeitsformen - ausgewählte Themen der Pädagogischen Psychologie und Erziehungswissenschaft besprochen werden, die in engem Zusammenhang mit schulischen Lernsituationen stehen (z.B.: Inklusive Pädagogik, Lernstörungen, Selbstgesteuertes Lernen, Hyperaktivität, Belastungserleben von Lehrkräften).
Geplant ist überdies, auch Erfahrungen der Seminarteilnehmenden aus dem Eignungspraktikum aufzugreifen und eine Einführung in die Methode der Kollegialen Beratung zu geben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | U5-106 | 11.10.2012-31.01.2013
nicht am: 11.10.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi1 Einführungsmodul BiWi | E2: Einführungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.