250178 Inklusion - Erkenntnisse und Aufgaben für Pädagogik und Beratung (S) (WiSe 2012/2013)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist in den letzten Jahren vermehrt in das Zentrum der pädagogischen Diskussionen gerückt. Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet zum Abbau von Diskriminierungen und zur Förderung und Gewährleistung von Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, eine gleichberechtigte soziale Teilhabe ist jedoch nach wie vor nicht gewährleistet. In diesem Seminar sollen bestehende Diskriminierungen, insbesondere Mehrfachdiskriminierungen behinderten Mädchen und Frauen, analysiert und ins Verhältnis gesetzt werden zu Ansprüchen und Konzepten von Inklusion. Dabei stellt sich die Frage, was unter Inklusion zu verstehen ist (im Verhältnis z.B. zu Integration). Der Diskurs um Inklusion soll aufgearbeitet und diskutiert werden, was Inklusion erschwert und was sie befördert. Im Zentrum des Seminars steht ein pädagogisches Inklusionsverständnis (nicht nur in Bezug auf Behinderungskontexte) sowie die Konsequenzen für die Pädagogik und insbesondere für die Beratung. Die Basis bilden Theorie- und Praxisbezüge.

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E2: Organisationsentwicklung und -forschung Study requirement
Student information
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.3.1; Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.3.1; MA.5.3.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.3.1; MG.5.3.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.3.1; Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 5.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 12.1   2 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.3.1; M.5.3.1   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt I; Schwerpunkt II    
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 3; Hauptmodul 3.1; Hauptmodul 3.3   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.3   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2012_250178@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_32986736@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, September 17, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32986736
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
32986736