Im Rahmen des Seminars wollen wir uns mit der (Regel-)Gesundheitsversorgung von transgeschlechtlichen Personen in Deutschland befassen und damit, inwiefern diese mit dem (Un-)Wissen über Körper, die nicht der (geschlechtlichen) Norm entsprechen, innerhalb der Medizin verschränkt ist. Da der heteronormative, ärztliche Blick (vgl. Foucault 2016 [1963]) im medizinischen Kontext ein lebenslanges Outing (immer wieder) notwendig macht, also die Gegebenheit des Körpers Handlungsräume eröffnet und begrenzt (vgl. Meuser 2006: 98), ist die (bio-)medizinische Be- und Verhandlung transgeschlechtlicher Körper niemals vollständig abgeschlossen, sondern führt zu einer permanenten (Re-)Produktion von Geschlechtlichkeit. Ziel des Seminars ist es, das Spannungsfeld zwischen der gesamtgesellschaftlich beobachtbaren Pluralisierung von Geschlechterkonzepten und der Materialität des (Geschlechts-)Körpers in und am Beispiel der Medizin auszuleuchten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M9b Geschlechtersoziologie b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-MGS-5_ver1 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |