Im fachdidaktischen Tagespraktikum soll gemeinsam eine Unterrichtseinheit geplant und durchgeführt werden. Jeder Teilnehmende soll eine Unterrichtsstunde dieser Einheit halten. Im Anschluss wird der Verlauf der Stunde gemeinsam reflektiert.
Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie hierzu eine theoretische Einführung bezüglich der Unterrichtsinhalte in der Grundschule, Planung und Verschriftlichung von Unterrichtsstunden sowie den Möglichkeiten zur Reflexion von Unterricht.
Die Vorbereitung des Tagespraktikums findet in den ersten beiden Wochen donnerstags an der Universität statt. Zur Durchführung der geplanten Unterrichtseinheit treffen wir uns ab Ende Oktober jede Woche an der Grundschule Milse, wo dann auch die Nachbesprechung der Stunden stattfindet.
Der Umfang des Seminars umfasst 2 SWS, benötigte Fahrtzeiten sind in den Zeitangaben (8.00 – 12.00) bereits mitberücksichtigt, so dass alle Teilnehmer um 12.00 Uhr eine andere Veranstaltung an der Universität belegen können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 08:00-12:00 | 08.10.2012-01.02.2013 | Die ersten beiden Veranstaltungen (11./18.10.2012) finden im Didaktischen Labor, V6-205 statt. Danach in der Grundschule Milse |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | MD08 | Wahlpflicht | 4. 5. | 6 | unbenotet |