Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | H11 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/26/12 / 1/2/13 |
|
weekly | Fr | 10-12 | H11 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/28/12 / 1/4/13 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | MD09 | Wahlpflicht | 5. 6. | 8 | benotet |
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | MD07N | Wahlpflicht | 3. 4. | 8 | benotet |
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 1. 2. | 8 | benotet | |
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.D.09b | Wahlpflicht | 2. 3. | 8 | benotet |
Leistungspunkte erhält, wer die Klausur/die mündliche Prüfung erfolgreich besteht und sich
aktiv und regelmäßig an den Übungen beteiligt. Hierzu ist es
erforderlich, drei Viertel der wöchentlichen Übungsaufgaben zu
bearbeiten und regelmäßig an den Diskussionen in den Übungen
teilzunehmen. Eine Aufgabe gibt als bearbeitet, wenn aus den abgegebenen
schriftlichen Lösungsversuchen deutlich wird, dass eine Beschäftigung
mit dem Stoff der Vorlesung stattgefunden hat.