291027 Aktuelle Entwicklungen im Verfassungsrecht (S) (SoSe 2022)

Contents, comment

Alles Weitere wird erörtert in einer
Vorbesprechung am Dienstag, 12. April 2022, 17 Uhr s.t., Raum T3 – 144 (UHG).

Requirements for participation, required level

Das Kolloquium/Seminar will aktuell aufgetretenen verfassungsrechtlichen Entwicklungen und Frage-stellungen nachgehen. Es werden Themen aus dem gesamten Spektrum des Staatsorganisationsrecht, der Grundrechte und des Verhältnisses zum Europäischen Unionsrecht behandelt.

Das Kolloquium/Seminar richtet sich nicht nur, aber insbesondere an Studierende des Schwerpunkt-bereichs 10 („Verfassungsrecht“). Es findet als Blockseminar gegen Ende des Semesters statt Die Be-reitschaft zur Übernahme eines schriftlichen oder mündlichen Referats ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kolloquium/Seminar.; im Interesse einer gemeinsamen erfolgreichen Arbeit wird jedoch erwartet, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern sich anhand vorher verteilter Le-seempfehlungen auf die Seminarthemen vorbereiten.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung Schlüsselqualifikation; SPB 10 - Bereich 3 Wahlpflicht 5. 6.  
Studieren ab 50    

Im Rahmen des Kolloquiums/Seminars können Seminarscheine erworben und SPB-Hausarbeiten im Schwerpunktbereich 10 („Verfassungsrecht“) verfasst werden:
• Ein Seminarschein kann durch ein schriftliches Referat mit mündlichem Vortrag im Kolloqui-um/Seminar erworben werden. Entsprechende Interessensbekundungen (per Email an jo-hannes.hellermann@uni-bielefeld.de) sind ab sofort möglich.
• Im Anschluss an die Veranstaltung werden SPB-Hausarbeiten (ohne mündliche Prüfung) an-geboten. Die Themenausgabe erfolgt durch das Prüfungsamt nach Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters; die Themen für SPB-Hausarbeiten werden nicht zuvor bekannt gegeben. Die Studien- und Prüfungsordnung sieht für SPB-Hausarbeiten im Regelfall eine Bearbeitungszeit von vier Wochen vor.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2022_291027@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_328764805@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, April 26, 2022 
Last update times:
Wednesday, April 27, 2022 
Last update rooms:
Wednesday, April 27, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=328764805
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
328764805