392221 Movie Club (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

"Die Science Fiction von heute ist das Science Fact von morgen." (Stephen W. Hawking, Astrophysiker)

Viele Bücher und Filme haben die menschliche Vorstellung der möglichen Technik, aber auch die Visionen von Wissenschaftlern geprägt. Die gezeigten Visionen dienten als Ansporn für neue Forschungsprojekte und haben die Entwicklung beeinflusst. So wird man feststellen, dass in vielen vor allem älteren Science-Fiction Filmen aus heutiger Sicht gar nicht mehr so viel Fiktion steckt. Besonders die Bereiche Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität und Robotik sind immer wieder beliebte Vorlagen für Autoren und Regisseure.
Im Rahmen dieses Seminars werden wir uns eine Reihe von Filmen anschauen und diese auf ihren Einfluss in die Wissenschaft analysieren und diskutieren.

Filmliste:
- 19.10.2012: 2001: A Space Odyssey
- 2.11.2012: Westworld
- 16.11.2012: Bladerunner
- 30.11.2012: Tron
- 14.12.2012: Dark City
- 11.1.2013: eXistenZ
- 25.1.2013: A.I. - Artificial Intelligence

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsber Wahl 3. 5. 3 unbenotet  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. 5. 3 unbenotet  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 3. 3 unbenotet  
Mathematik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Wahl 3. 5. 3 unbenotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic Wahl 3. 5. 3 unbenotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. unbenotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_392221@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32866805@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 20. Dezember 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32866805
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32866805