200944 Projektmodul "Neurobionik" (PP+S) (WiSe 2012/2013)

Kurzkommentar

nach Vereinbarung

Inhalt, Kommentar

Die in der Natur gefundenen Prinzipien der Informationsverarbeitung und Bewegungssteuerung spielen zunehmend eine große und wichtige Rolle bei der Entwicklung technischer Systeme. Zwei Beispiele: (1) Erkenntnisse über die Funktion von Nervensystemen bzw. des Gehirns werden bei der Entwicklung lern- und anpassungsfähiger Software verwendet; (2) Das Wissen über Bewegungs- und Verhaltenssteuerung findet Anwendung in der Biorobotik. Im Projektmodul Neurobionik werden, nach individueller Absprache mit den Dozenten, grundlegende Experimente zur Bionik neuronaler Informationsverarbeitung und Bewegungssteuerung durchgeführt. Anhand der Experimente werden Konzepte der Formalisierung und Modellbildung, sowie der Auswertung und Evaluation von Modellen erlernt und geübt. Beispiele möglicher Themen sind: Softwaremodellierung taktiler oder visueller Orientierungsleistungen und/oder Mustererkennung, Hardware-Modellierung von Gliedmaßenbewegung oder aktiver Sensorik. Literatur in Form von Lehrbuchkapiteln, Übersichtsartikeln und Originalarbeiten wird jeweils spezifisch zu den vereinbarten Projektthemen vorgeschlagen. Leistungsnachweis: Mündlicher und schriftlicher Abschlussbericht durch Referat und Protokoll oder Poster.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 9 Wahlpflicht 5. 10 unbenotet Profil A4, falls nicht jetzt Modul 27  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_200944@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32843816@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 7. September 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. Juni 2012 
Art(en) / SWS
project placement (PP) + seminar (S) / 4.5+2
Einrichtung
Faculty of Biology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32843816
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32843816