239983 Grammar and Usage (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

The main purpose of this seminar is to make sure that students have the ability to use grammatical structures and collocations appropriately and correctly in a variety of contexts.

The course will provide a fundamental overview of the grammatical structure of the English language. The special difficulties of German learners will be the focus of our discussion and will form the most important basis for the various exercises and practice activities that we will engage in.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Participants must have passed the departmental Entrance Test or one of the recognized equivalents.

Literaturangaben

Books which may be helpful for independent learning are:

Raymond Murphy English Grammar in Use

Martin Hewings Advanced Grammar in Use

Michael Swan Practical English Usage

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 C01-252 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 26.12.12 / 02.01.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngBM1_ver1 Basismodul 1: Language 1.1 Grammar and Usage Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngBM1   1. 2. 2 aktive Teilnahme  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   1. 2. 2 aktive Teilnahme  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   1. 2. 2 aktive Teilnahme  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   1. 2. 2  

This seminar requires participants to engage in independent study activities that will provide practice in those areas of English grammar that are especially problematic for German learners in general as well as areas of individual difficulty. At least 70% of the classroom exercises and activities need to be completed to earn credit for this course. This work will help everyone assess their personal strengths and deficits in the mastery of English grammar.
There is one Module Examination for all the Language Practice courses. (Basismodul 1)

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 35
Adresse:
WS2012_239983@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32789999@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Juli 2012 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Juli 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32789999
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32789999